Du bist nur mehr wenige Klicks
vom besten Preis entfernt!
Tarif Details Fixpreis
100% Fixpreis für das Jahr 2025
- Grundpreis / Monat / Zähler: 3,90 EUR*
- Arbeitspreis / kWh: 12,50 ct*
- Abzüglich Poolbonus (auf den Arbeitspreis): 0,70 Cent/kWh
- Poolbeitrag / kWh: 0,25 ct*
* exkl MWSt.
Ihre Vertragsbedingungen
- Bindefrist: bis 31.12.2025
- Kündigungsfrist: 3 Monate
- Zahlungsweise: monatlich
- Preisgarantie: bis 31.12.2025
Fixpreis: Du zahlst einen konstanten Preis pro kWh – unabhängig von Preisschwankungen am Strommarkt. Der Fixpreis gilt jeweils bis zum 31.12. des laufenden Kalenderjahres – unabhängig vom Vertragsbeginn.
Dein Vorteil: Du behältst volle Kostenkontrolle und kannst deine Betriebsausgaben besser planen – besonders wichtig bei saisonalen Schwankungen und hohem Strombedarf.
Tarif Details Spotmarktpreis
Spotmarktpreis - Berechnungsbasis Juni 2025
- Grundpreis / Monat / Zähler: 3,90 EUR*
- Arbeitspreis / kWh: 6,711 ct*
- Poolbeitrag / kWh: 0,25 ct*
- Abzüglich Poolbonus (auf den Arbeitspreis): 0,70 Cent/kWh
* exkl MWSt.
Ihre Vertragsbedingungen
- Bindefrist: bis 31.12.2025
- Kündigungsfrist: 3 Monate
- Zahlungsweise: monatlich
Spotmarkt (Börsenpreis)
Der Spotmarktpreis ist variabel und ändert sich laufend – je nach Angebot und Nachfrage. Wenn viel Strom im Netz ist (z. B. durch Sonne oder Wind), sinkt der Preis. Ist das Angebot knapp, steigt er.
Du bekommst einen flexiblen, monatlich schwankenden Preis – mal günstiger, mal etwas höher.
Bürgerenergiegemeinschaft (BEG-Preis)
Wenn du Teil unserer Energiegemeinschaft bist, bekommst du einen Teil deines Stroms direkt aus der BEG. Der Preis basiert auf dem aktuellen OeMAG-Marktpreis zzgl. 1,50 Cent / kWh.
Du erhältst somit einen Teil deines Stroms zu einem noch günstigeren Tarif.
Mischpreis – dein möglicher Energiearbeitspreis
Mit dem Preismodell Spotmarkt + BEG erhältst du einen Mischpreis, welcher sich aus zwei Anteilen zusamensetzt:
- Ein Teil kommt aus der Energiegemeinschaft (zum BEG-Preis)
- Der restliche Strom wird vom Energielieferanten bezogen (zum Spotmarktpreis)
Wie viel Anteil du aus der BEG bekommst, hängt davon ab, wie viel Strom in der BEG vorhanden ist und zu welcher Zeit du Strom daraus benötigst. Die Restenergie wird von unserem Energielieferanten bereitgestellt. Am Ende ergibt sich daraus dein individueller Energiearbeitspreis – ein Durchschnitt aus dem BEG-Preis und dem Spotmarktpreis, je nach Anteil.